Hegt man, wie ich, eine nahezu blinde Heimatliebe und propagiert diese bei jeder Gelegenheit, kommt man nicht umhin, sich hin und wieder einem Wettkampf zu stellen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Frau Sabu
F(r)eiertag
Ich mag mein Ruhrgebiet. Ich mag so ziemlich alles daran. Die Menschen, die Infrastruktur, die Industrie, die vielen Seen und die Ruhr. Die einzelnen Städte und den Zusammenschluss dieser zu einer großen. Am meisten mag ich es zu sehen, wie der gemeine Nicht-Potti den Mund aufsperrt – ob des vielen Grüns, was wir hier so um uns ´rum haben. Aber ich schweife ab. Weiterlesen
Dresden, Tag 3
Tagebucheintrag gefällig? Sehr gern.
Heute steht ein Besuch im Elbsandsteingebirge an. Tipp von Papa. Musse gucken Kind. Ok, ich geh gucken. Und den Mario nehme ich gleich mit. Weiterlesen
Alles hat Vor- und Nachteile!
Heute habe ich Urlaub. Das ist grundsätzlich erst einmal eine schöne Sache. Und auch selten. Nicht schön ist, dass ich in meinem Urlaub – an diesem so besonderen Tag – früh aufstehen muss. Recht früh auch. Heute ist nämlich ein besonderer Urlaubstag. Die der Handwerker kommen kommt.
Frühling
Geschützt: Dresden, Tag 1
glück
glück? was ist glück?
so genau lässt sich das nicht definieren… und hier fängt die erkenntnis an: genau das macht glück aus. es definiert sich neu. ständig und immer wieder!
was vor einem jahr noch niemals als glück durchgegangen wäre, erscheint heute als wunderbares gut und möchte man für immer festhalten. braucht man gar nicht. denn schon in einem halben jahr erscheint glück wieder in einem neuen licht. und genau das macht es aus.
das ist für mich glück!
citylife
Happy New Year?
Neulich hielt ich mein Jahreshoroskop für 2011 in den Händen. Es las sich ungefähr so:
Sie werden für den Anfang des Jahres viel Kraft brauchen. Wenn Sie sich dadurch nicht beirren lassen und stetig weiter vorangehen, werden Ihre Mühen belohnt und das Jahr wird sensationell ausklingen. Ich persönlich glaube ja, da hat jemand beim Jahreshoroskop für 2010 gespickt ☺
In diesem Sinne, einen guten Rutsch in das nächste Jahr.
Zauberhafte Mittagspause
Es taut. Zum ersten Mal seit langer Zeit. Mit einem Besen bewaffnet gehe ich zu meinem Auto, will es freischaufeln. Ich bin fast da und sehe an einer Straßenecke ein Ömsken auf dem Bürgersteig stehen. Vor ihr, in ihren Händen, eine Gehhilfe, direkt dahinter ein Berg Schnee. In ihrem Gesicht ein hilfloser Ausdruck. Weiterlesen
Huch
…
„Was kannst Du denn alles?“
„Ich kann Englisch, Spanisch, Italienisch und Lateinisch“
…
Ziemlich beeindruckt gehe ich an zwei Zehnjährigen beim Fachsimpeln auf dem Spielplatz vorbei und will eigentlich noch „Deutsch“ hinzufügen.